Bewertungskriterien:
| Einzelspiel Flötist, Tambour Schüler: | Bewertet werden neben dem musikalischen Eindruck, Stillstand, Spielauf- u. Abnahme, Wegtreten. Notenmaterial und das Taktieren ist nicht erlaubt! Vorgabe: Marsch-Locke-Marsch Preise: 1., 2. u. 3. |
| Einzelspiel Flötist, Tambour Junior: | Bewertet werden neben dem musikalischen Eindruck, Stillstand, Spielauf- u. Abnahme, Wegtreten. Notenmaterial und das Taktieren ist nicht erlaubt! Vorgabe: Marsch-Locke-Marsch Preise: 1., 2. u. 3. |
| Einzelspiel Flötist, Tambour Senioren: | Bewertet werden neben dem musikalischen Eindruck, Stillstand, Spielauf- u. Abnahme, Wegtreten. Notenmaterial und das Taktieren ist nicht erlaubt! Vorgabe: Marsch ( Parademarsch erlaubt )- Locke-Marsch Preise: 1., 2. u. 3. |
| Pauke, Becken, Lyra: | Bewertet werden die Instrumente während des Einmarsches, des Festzugs, sowie während des Vortrages. Preise: 1., 2. u. 3. |
| Führer / Tambourmajor: | Auch hier gilt als Bewertungsgrundlage der gesamte Festverlauf. Preise: Meisterschaft, 1.u. 2. |
| Saaleinmarsch: | Bewertet werden Aufstellung, Stillstand, Einmarsch auf den Festplatz, Stillstand, musikalischer Eindruck, Meldung, Wegtreten. Preise: 1., 2. u. 3. |
| Vorbeimarsch: | Bewertet werden Stillstand, Marschieren auf Takt der Musik, Gruß. Preise: 1., 2. u. 3. |
| Festzug: | Bewertet werden Marschordnung, Disziplin, Marschieren mit und ohne Spiel, Spielauf- und Abnahme. Preise: 1., 2. u. 3. |
| Paradeklasse: | Vorgabe: Parade Ein- und Ausschwenken auf dem Festplatz, Musikvortrag. Preise: 1., 2. u. 3. |
| Marschklasse: | Vorgabe: 2 Märsche wahlweise mit, oder ohne Lockmarsch Preise: 1., 2. u. 3. |
| Konzertklasse: | Vorgabe: 2 Stücke, wahlweise Konzertstück oder Marsch Nur in dieser Klasse ist Notenmaterial erlaubt! Preise: 1., 2. 3. |
| Gesamtmeisterschaft: | Der punktbeste Verein erhält den "Karl-Schneider"-Gedächtnispokal der seit 1999 ausgespielt wird. Unabhängig in welcher Klasse gestartet wird. |

